Objekte erzählen: Geschichte der Infektionskrankheiten

icon-pin
Medizinhistorische Sammlung der Ruhr-Universität Bochum, Markstraße 258a, 44799 Bochum
Führung/Besichtigung

In Sammlungsobjekten sind faszinierende (Medizin)geschichten verborgen. Einige sind unmittelbar sichtbar und be-greifbar, andere liegen im Dunklen und müssen erst zu Tage gefördert werden. Unter dem Motto „Objekte erzählen“ laden wir Sie ein, gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden ausgewählte Objekte zum Sprechen zu bringen und nach Möglichkeit selbst in die Hand zu nehmen. Das Format wird unregelmäßig mit wechselnden Themen und Objekten angeboten.

Nach landläufiger Meinung begann Ende des 19. Jh. die Ära der Infektionskrankheiten mit der „Entdeckung“ zahlreicher Krankheitserreger. Doch ganz so war es nicht! Einen eindrücklichen und überraschenden Blick in die innere Struktur dieses “Entdeckungs”-Prozesses ergibt sich mit Hilfe von Mikroskopen, Färbemitteln, Wachsnachbildungen erkrankter Körperteile und Abbildungen in der Ausstellung der Medizinhistorischen Sammlung. 

icon-pin
Karte

Veranstalter:

Medizinhistorische Sammlung der Ruhr-Universität Bochum
Markstraße 258a, 44799 Bochum
icon-info
Details

Normaler Eintrittspreis, siehe Homepage.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Bochum Marketing GmbH
Huestraße 21-23
44787 Bochum

Organisation

Quelle: Bochum Marketing GmbH destination.one

Organisation: Bochum Marketing GmbH

Zuletzt geändert am 16.04.2025

ID: e_101031148

Loading Pages Template Error: 404 Not Found.