Kuhhirten-Denkmal

icon-pin
Bongardstraße 29, 44787 Bochum
Denkmal

Das heute in der Bochumer Bongardstraße stehende Kuhhirten-Denkmal ist bereits die zweite Version des bekannten Denkmals.

Das originale Denkmal wurde auf dem Marktplatz, der an der Grenze der Altstadt lag, bereits im Mai des Jahres 1908 eingeweiht. Anfang der 1940er Jahre wurde es aufgrund des Krieges im Rahmen der Materialsammlungen von Metall in einer Zeche eingeschmolzen. Das heutige Denkmal wurde dem ersten optisch nachempfunden und von dem Bochumer Bildhauer Walter Kruse gefertigt. Die Enthüllung des Denkmals fand 1962 durch den damaligen Oberbürgermeister Fritz Heinemann statt.
Anders als häufig anekdotisch tradiert wird war der Kuhhirte, der die Vorlage zum Denkmal darstellte, vermutlich nicht der letzte Bochumer Kuhhirte, Fritz Kortebusch, sondern der Hirte Diederich Henrich. Er sollte damals ein Symbol der Bochumer agrarwirtschaftlichen Wurzeln darstellen, während die Industrialisierung in Bochum an Aufschwung gewann.

icon-info
Details
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Bochum Marketing GmbH
Huestraße 21-23
44787 Bochum

Organisation
Lizenz (Stammdaten)
Bochum Marketing GmbH

Quelle: destination.one

Organisation: Bochum Marketing GmbH

Zuletzt geändert am 11.04.2025

ID: p_100167345

Loading Pages Template Error: 404 Not Found.