Die Schmechtingwiesen Bochum sind eine Grünfläche im Bochumer Stadtteil Grumme.
Das Areal liegt zwischen Bergbaumuseum, Bundesstraße 40 und Wielandstraße und entstand aus einem ehemaligen Überflutungsgebiet mit Klärteichen. Nördlich der Agnesstraße ist im Rahmen des Überschwemmungsschutzes ein Vorfluter eingerichtet worden. Heutzutage ist auf den Wiesen ebenfalls eine Hundewiese vorhanden. Zur Zeit der Lebensmittelknappheit 1916 bis 1917 wurden die Flächen zum Anbau von Obst und Gemüse genutzt um eine ausreichende Ernährung der Bevölkerung zu ermöglichen. Im Bereich zwischen dem Bergbaumuseum und der Freiligrathstraße liegt eine 22.123 Quadratdmeter große Schrebergartenanlage mit 54 Parzellen. Zwischen Freiligrathstraße und Agnesstraße befindet sich ein Park mit einem Kinderspielplatz. Seit 1973 steht auf den Schmechtingwiesen eine Wetterwarte, heutzutage ist diese die Stadtklimastation Ludger Mintrop, die vom Geographischen Institut der Ruhr-Universität Bochum betreut wird.