Hauptbahnhof Bochum

icon-pin
Kurt-Schumacher-Platz 13-15, 44787 Bochum
Bahnhof

Der 1957 eröffnete Bochumer Hauptbahnhof gilt als einer der bedeutendsten Bahnhofsneubauten der 1950er Jahre.

Die Fassade des Gebäudes ist geprägt durch ein Betonskelett mit eingelassenem Kalkstein und Glas, in Form von 58 Fensterachsen auf drei Etagen. Die architektonische Besonderheit des Bahnhofes ist das im Stil der Nachkriegsmoderne gestaltete Empfangsgebäude, das durch seine zu einer markanten Schmetterlingsform gebogene Stahlbetonplatte auffällt und nach dem Vorbild des Bahnhof Roma Termini konzipiert wurde.

Der bereits 1953 in Planung gegangene Bahnhof wurde 650 Meter östlich von dem vorherigen Hauptbahnhof positioniert, dessen Empfangsgebäude im zweiten Weltkrieg fast vollständig zerstört wurde. Der neue Bahnhof hat durch seine Positionierung somit eine bessere Anbindung und einen Ausbau des Stadtverkehrs ermöglicht und sein Gelände ist im Gegensatz zu seinem Vorgänger Erweiterungsfähig. Heute ist der achtgleisige Durchgangsbahnhof der zentrale Knotenpunkt der öffentlichen Stadtverkehrsmittel in Bochum.

icon-pin
Karte

Hauptbahnhof Bochum

Kurt-Schumacher-Platz 13-15, 44787 Bochum
icon-info
Details

HBF mit Fernverkehrsanbindung
Kurzzeitparkplatz und Parkhaus

PKW-Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
immer geöffnet
Autor

Bochum Marketing GmbH
Huestraße 21-23
44787 Bochum

Organisation
Lizenz (Stammdaten)
Bochum Marketing GmbH

Quelle: destination.one

Organisation: Bochum Marketing GmbH

Zuletzt geändert am 14.04.2025

ID: p_100168004

Loading Pages Template Error: 404 Not Found.